Erfolg für bessere Fahrradinfrastruktur

Die CDU Rodenbach freut sich, dass ihr Antrag zur „Resolution zum Ausbau von Fahrradwegen“ in der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung beschlossen wurde. Mit diesem wichtigen Schritt setzt sich die CDU weiterhin für eine nachhaltige und sichere Mobilität in Rodenbach ein.

„Wir wollen den Radverkehr als umweltfreundliche und gesunde Alternative stärken. Das Fahrrad soll für alle Altersgruppen eine sichere und attraktive Option sein, insbesondere für kurze Alltagswege“, erklärte Christian Schmidt, Fraktionsvorsitzender der CDU Rodenbach.

Ein zentrales Ziel der Resolution ist die Verbesserung der Fahrradinfrastruktur, insbesondere die direkte und sichere Anbindung von Oberrodenbach an das Nahversorgungszentrum in Niederrodenbach. Zudem sollen bestehende und neue Wohn- und Gewerbegebiete besser vernetzt werden. Die Resolution ist dabei eine sinnvolle Ergänzung zum durch den Gemeindevorstand beauftragten Rad- und Fußverkehrskonzept.

Ein sicherer Radverkehr erfordert gut ausgebaute Wege, sichere Querungen an Hauptstraßen und eine bessere Berücksichtigung der Bedürfnisse von Schülerinnen und Schülern sowie Seniorinnen und Senioren. Die CDU Rodenbach setzt sich dafür ein, dass die neue Fahrradinfrastruktur allen Bürgerinnen und Bürgern zugutekommt und Unfallschwerpunkte vermieden werden.

Die CDU hat sich zudem dafür eingesetzt, dass verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten geprüft werden, darunter Fördermittel sowie Kooperationen mit Unternehmen und Organisationen.

„Uns ist wichtig, dass die Bürgerinnen und Bürger aktiv in die Planung einbezogen werden. Durch Informationsveranstaltungen, Feedbackmöglichkeiten und transparente Berichterstattung wollen wir eine breite Unterstützung für dieses Projekt gewinnen“, betonte Schmidt.

Mit der Annahme der Resolution ist ein bedeutender Meilenstein erreicht, doch die Arbeit geht weiter. Die CDU Rodenbach wird sich auch künftig für eine moderne, sichere und nachhaltige Mobilität in der Gemeinde einsetzen.